Zum Inhalt springen

Wolkendinge

"Eigenartig, wie das Wort "eigenartig" es als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben." (Erich Fried)

Suchen
  • Termine
  • WörterwolkeUnterstützte Kommunikation
  • WuselwolkeTheater
  • SonnenwolkeWohltätige Zwecke
  • Schule
  • Fortbildungenin UK und Theater
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Fundus
  • Impressum und Kontakt

Kategorie: Theaterpädagogische Übungen

Im Studium der Theaterpädagogik lernt man viele Theorien…
und viele Spiele und Möglichkeiten, diese in der Praxis zu lehren.
Ebendiese Spiele und Möglichkeiten möchte ich hier sammeln und darstellen.
Vielleicht will ja jemand seine Theaterkurse damit erweitern?
Oder etwas beitragen? -> ich freu mich immer über Kommentare

Impro…

2 Räume, ein Improspiel und eine gute Übung für die körperliche Theaterarbeit und die zusammenarbeit

5. Juli 2020
Man nehme 3 Darsteller*innen und 2 festgelegte Räume und mache daraus eine zusammenhängende Szene. Die Bühne wird geteilt, links und rechts wird jeweils ein Raum definiert (z.B. links: Büro des…
Impro…

Übung und Impro: Engelchen und Teufelchen

8. März 2020
Vier Personen benötigt! 1 Person ist der Gesprächspartner 1 Person steht inmitten der beiden anderen Kollegen. Diese ist die Hauptperson- quasi, sie hält in jeder Hand ein Tuch, schwarz für…
2019-2020 Die Rettung der Prinzessin…

Wer ist wann dran?

16. Februar 2020
Bah, was hab ich eine kluge Kollegin. Normalerweise habe ich im Text in jeder Szene ganz oben stehen, wer involviert ist. Bei "Massenszenen" stehen da dann ganz schön viele Namen.…
Theaterpädagogische Übungen

Übung Emotionen: alles trennen

23. Januar 202023. Januar 2020
    Viele Darsteller neigen dazu, dass einige Teile von ihnen hervorragend sind, sie aber andere sträflich wenig beachten. So haben viele eine tolle Mimik, aber dabei vergessen sie den…
2019-2020 Wir Kinder vom Bahnhof Zoo…

Rollenarbeit „Mein Monolog im Kreis“

23. Januar 202024. Februar 2020
Während der Probenzeit für „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ hat jeder Darsteller einen Monolog erarbeitet. Diesen haben die Darsteller dann in folgendem Rahmen zum Besten gegeben: Alle anderen Rollen haben…
2019-2020 Wir Kinder vom Bahnhof Zoo…

Wie riecht und schmeckt ein positives Gefühl?

23. Januar 2020
Während der Arbeiten an „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ müssen wir uns mit den Auswirkungen von Drogen auseinandersetzen. Wir müssen positive und negative Gefühle möglichst zügig abrufen können, denn man…
Theaterpädagogische Übungen

Aufwärmübung „Brickebumm“

12. November 201924. Februar 2020
Auf Facebook gibt es ein Theaterpädagogen-Gruppe, da kam die Frage nach exakt diesem Spiel auf.   Weil das so schwierig zu erklären ist, habe ich meine Musical-Gruppe gebeten, ein Video…
Theaterpädagogische Übungen

Texte für jeden Leser vorbereiten

2. Dezember 201824. November 2018
Dann will ich heute noch einmal ein wenig in meine Trickkiste greifen und auspacken. Wie mache ich Texte für jede Art Leser lesbar? Wie finden sich Drehbuchfrischlinge zurecht? Hier habe…
Theaterpädagogische Übungen

Kaboom! Nutzt Comicsprache

17. November 2017
Um sich vor allen Dingen komplexeren Handlungen, die aber "nur" nebenher stattfinden sollen, bewusst zu werden, hilft es, wenn man sie einzeln übt. Um sie zu verinnerlichen, hilft es, wenn…
Theaterpädagogische Übungen

Filmt!

26. Oktober 2017
Liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist ein Rat, den ich euch unbedingt geben möchte: FILMT! Und zwar alles, nicht nur dann, wenn man meint, es könnte was Tolles entstehen. Zum…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Wolkendinge auf Facebook

Wolkendinge auf Facebook

Wolkendinge auf Instagram

Wolkendinge auf YouTube

  • YouTube

Schillerndes Kaleidoskop

Praxisbuch „Schillerndes Kaleidoskop“

Dieses Praxisbuch führt Sie schnell und praktisch in die Theaterwelt ein und beachtet dabei stets, die inklusive Theaterarbeit bzw. die Theaterarbeit mit Menschen mit Behinderung. mit über 70 Spielen und Übungen, Tipps und Ratschlägen. (Preis inkl. Versand)

€22,00

Das Wolkendingebüro ist erreichbar…

…per Email: wolkendinge@web.de

…per Telefon: 02261 408 2038

Alle Rechte sind der Urheberin dieser Seite vorbehalten. Sollten andere Urheber zugrunde liegen, ist dies genannt.

Kategorien

Eine WordPress.com-Website.
Abbrechen