Skip to content

Wolkendinge

"Eigenartig, wie das Wort "eigenartig" es als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben." (Erich Fried)

Search
  • Termine
  • WörterwolkeUnterstützte Kommunikation
  • WuselwolkeTheater
  • SonnenwolkeWohltätige Zwecke
  • Schule
  • Fortbildungenin UK und Theater
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Fundus
  • Impressum und Kontakt

Kategorie: Kreis- und Kooperationsspiele

Kreis- und Kooperationsspiele

Gordischer Knoten

17. Oktober 2016
Eine gewisse Anzahl an Schülern stellt sich in der Mitte des Stuhlkreises auf. Sie schließen die Augen und überkreuzen ihre Hände. Nun muss sich jede Hand eine andere Hand greifen.…
Kreis- und Kooperationsspiele

Reise nach Jerusalem, die kooperative Variante

17. Oktober 2016
Hier geht es nicht darum, dass ein Mitspieler ausscheidet, sondern darum, zusammenzuarbeiten. Es gibt einen Stuhl weniger als Mitspieler, die Musik wird angemacht, wie bekannt, geht man im Kreis um…
Kreis- und Kooperationsspiele

Im Gefängnis

17. Oktober 2016
Wir brauchen eine ungerade Anzahl an Mitspielern. Es werden so viele Stühle im Kreis aufgestellt, wie die Hälfte der Schüler ist. Nun werden alle, bis auf einen Sitzplatz besetzt, die…
Kreis- und Kooperationsspiele

Blinzelmeister extrem

17. Oktober 2016
Es werden Karten ausgeteilt, einer ist der Blinzelmeister, aber keiner weiß, wer das ist. Nun gehen die Leute wieder umher, der Blinzelmeister versucht, seine Mitschüler ausscheiden zu lassen, indem er…
Kreis- und Kooperationsspiele

Blinzelmeister

17. Oktober 2016
Ein Schüler verlässt den Raum, die anderen bestimmen einen Blinzelmeister. Nun gehen die Schüler queerbeet durch den Raum, wenn der Blinzelmeister jemanden zublinzelt, dann scheidet dieser aus. Der Schüler, der…
Kreis- und Kooperationsspiele

Trommelkreis

17. Oktober 2016
Jeder Mensch im Stuhlkreis legt seine Hände auf die Oberschenkel seines Nachbarn. Nun wird versucht, dass ein Handschlag auf den Oberschenkel genau im Uhrzeigersinn weitergegeben wird. Dabei muss man genau…
Kreis- und Kooperationsspiele

Klatschkreis

17. Oktober 2016
Der Aufbau des Spiels ist kompliziert, danach ist es schwierig, aber machbar. Jeder Mensch im Stuhlkreis hebt seine rechte Hand und legt sie auf den Oberschenkel seines rechten Nachbarns, dann…
Kreis- und Kooperationsspiele

Obstsalat

17. Oktober 201617. Oktober 2016
Es gibt so viele Karten wie Menschen im Stuhlkreis. Diese werden verteilt, darauf befinden sich vier bis fünf verschiedene Obstsorten. Es gibt einen Stuhl weniger als Schüler. Der erste Schüler…
Kreis- und Kooperationsspiele

Stille Post mit Händedruck

17. Oktober 2016
Man kennt das Spiel „Stille Post“. Hier wird aber ein Händedruck weitergegeben. Das bedeutet, dass sich alle Menschen im Stuhlkreis an den Händen fassen. Der Spielleiter gibt ein Zeichen, ab…
Kreis- und Kooperationsspiele

Hoolahoop

17. Oktober 2016
Alle Menschen im Stuhlkreis stellen sich hin und halten sich an den Händen. Nun wird ein Hoolahoopreifen rumgegeben, was bedeutet, dass man durch den Reifen klettern muss, während man den…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Wolkendinge auf Facebook

Wolkendinge auf Facebook

Wolkendinge auf Instagram

Mein Kollege Henry, meine Schulkolleginnnen, die Libellenkinder und ich sind jetzt auf #klassenfahrt auf einem #bauernhof und wer hat die ersten blutigen Knie vom #Toben? Und ich bin stolz drauf :) #daskindinmir #aufdembauernhof #sovieletiere #tierefüttern

Wolkendinge auf YouTube

  • YouTube

Schillerndes Kaleidoskop

Praxisbuch „Schillerndes Kaleidoskop“

Dieses Praxisbuch führt Sie schnell und praktisch in die Theaterwelt ein und beachtet dabei stets, die inklusive Theaterarbeit bzw. die Theaterarbeit mit Menschen mit Behinderung. mit über 70 Spielen und Übungen, Tipps und Ratschlägen. (Preis inkl. Versand)

€22,00

Das Wolkendingebüro ist erreichbar…

…per Email: wolkendinge@web.de

…per Telefon: 02261 408 2038

Alle Rechte sind der Urheberin dieser Seite vorbehalten. Sollten andere Urheber zugrunde liegen, ist dies genannt.

Kategorien

A WordPress.com Website.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
 

Lade Kommentare …