Klatschkreis

Der Aufbau des Spiels ist kompliziert, danach ist es schwierig, aber machbar.

Jeder Mensch im Stuhlkreis hebt seine rechte Hand und legt sie auf den Oberschenkel seines rechten Nachbarns, dann heben alle die linke Hand und legen sie auf ihren eigenen linken Oberschenkel (wo ja nun schon die Hand des Nachbarns liegt, darauf legen wir unsere linke Hand).

Nun beginnt der Spielleiter, mit seiner linken Hand auf seine rechte Hand zu schlagen (auf der ja die linke Hand seines Nachbarns liegt), wenn sein Nachbar den Schlag empfangen hat, gibt er ihn weiter.

Hierbei soll mƶglichst wenig gesprochen und mƶglichst schnell agiert werden.

Auch hier kann man wieder die Zeit messen, um sich selbst zu überbieten.

 

Kommentar verfassen