Äußerst frei nach der Traumapädagogik haben wir eine einfache Verhaltensanalyse für unsere SchülerInnen (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) hergestellt.
Die Idee ist einfach und funktioniert doch:
Die SchülerInnen setzen sich aktiv mit ihren Emotionen, mit denen ihres Gegenübers und mit der Suche nach Alternativhandlungen auseinander.
Dieses Blatt hilft dabei.
Indem die SchülerInnen dies mit einer Lehrkraft bearbeiten (Qualitytime), werden sie aus der Konfliktsituation geholt (abreagieren), denken über Emotionen und Alternativen nach und erzielen erste kleine und große Erfolge- viel mehr, als wenn wir den SchülerInnen bei “Fehlverhalten” eine Strafe aufbrummen.
Und ganz nebenbei bietet es uns auch noch die Möglichkeit einer Dokumentation.