Der Spielleiter benötigt so viele Tierkarten, wie er Schüler hat. Jeweils von jedem Tier zwei Karten- es müssen Tiere sein, deren Laute gut nachahmbar sind. (Elefant, Hund, Katze…)
Die Karten werden ausgeteilt, jeder Schüler sieht sich seine an. Auf ein Kommando („Der Zoo öffnet“ zum Beispiel) dürfen die Schüler beginnen, ihre Geräusche zu machen.
Dabei sollen sie jetzt ihren Partner suchen, also denjenigen, der den gleichen Tierlaut macht.
Wenn sich beide sicher sind, dürfen die Schüler den Tiernamen sagen.
Ist es richtig, dürfen sie sich nebeneinandersetzen, ist es falsch, müssen sie weitersuchen.
Eine Vorläuferübung wäre, dass die Schüler die Karten bekommen und einfach so ihren Partner suchen müssen.