Spiel Phantasie “Dingenskreisel”

Ein jeder Darsteller geht an seine Tasche/ Schultasche/ Jacke und nimmt einen Gegenstand heraus (gut wäre, wenn es nichts ist, was jeder mitbringen könnte, also Handys etc.).

Die Kursleitung beginnt, nimmt ihren Gegenstand und beginnt, eine Geschichte darum zu entwickeln (circa ein Satz), der zweite muss mit seinem Gegenstand auf die Geschichte aufbauen.

Dabei werden die Gegenstände immer in die Mitte gelegt.

Wunderbar wäre es natürlich, wenn die Geschichte beim letzten Schauspieler ein Ende findet.

Man kann verschiedene Schwierigkeitsstufen einbauen:

Der Spielleiter nennt verschiedene Genres (Krimi, Liebesfilm, Komödie…), in denen die Geschichte erzählt werden muss, besonders spannend ist es, wenn dies zwischendrin wechselt.

Oder aber verschiedene Akzente/ Dialekte müssen eingesetzt werden.

Wenn man es besonders schwierig mag und die Konzentration stärken will, lässt man die Geschichte danach möglichst wortwörtlich noch einmal erzählen (man hat ja die Gegenstände zur Erinnerung).

Kommentar verfassen