(dies geht meist nur mit Jugendlichen und Erwachsenen, Kinder eignen sich hier eher weniger)
Es geht darum, Atmosphären zu schaffen, das passiert eher selten mit viel Text, sondern mit fliegenden Emotionen.
So sagt der Dozent zum Beispiel „Verliebt“ und alle Darsteller stellen Verliebtheit dar, dies kann auch gern mit leisem Monolog geschehen, wenn es den Darstellern leichter fällt.
Wichtig ist es hier, dass ein jeder bei sich bleibt, keiner seine Kollegen beobachtet oder gar anspricht.
die Darsteller werden sich ihrer Wirkung besonders bewusst, wenn ein paar von ihnen irgendwann aus der Rolle geholt werden und die anderen beobachten dürfen.
Wenn sie genug beobachtet haben, beenden sie die Atmosphäre mit tosendem Applaus.