Eine Klientin von mir kommunizert mit einem AnyBook-Reader.
Wir haben mit DinA4- Seiten begonnen, auf denen maximal 8 Piktogramme waren, weil erst die Zielsicherheit und das Erkennen der Piktos geübt werden musste.
Der DinA4-Ordner hatte definitiv Charme, war aber doch schon nach kurzer Zeit recht zerfleddert.
Jetzt sind wir schon so weit und könne nauf DinA5 umzusteigen und dieses Mal haben wir den Ehrgeiz, es nicht nur praktisch, sondern auch noch hübsch zu machen.
Die Piktos für “Ja” und “Nein” kann man auch abnehmen und auf jeder Seite nutzen.
Jede Seite hat das Kernvokabular in Form von “nochmal”, “mehr”, “auch”, “fertig” auf der linken Seite.
Die Seiten werden dann mit abnehmbaren Klettpiktogrammen versehen, die thematisch sortiert werden.
Was man hier nicht sieht:
Auf der ersten Seite gibt es immer einen Tagesplan, damit man weiß, was heute so geschieht.
Hübsch und funktioniell, was will man mehr?! 🙂