“Musical-Projekt Oberberg „Alice im Wunderland“ kommt als Rockmusical auf die Bühne “

Das schillernde Kostüm für die Hauptrolle der Alice (Alisha Wlodarek, M.) nähte Carlo Schneeweis (l.). Das Bühnenbild hat das Ensemble des Musical-Projekts Oberberg um Regisseurin Sabrina Schultheis (vorne, r.) und Joachim Kottmann (r.) komplett selbst gestaltet.

Das schillernde Kostüm für die Hauptrolle der Alice (Alisha Wlodarek, M.) nähte Carlo Schneeweis (l.). Das Bühnenbild hat das Ensemble des Musical-Projekts Oberberg um Regisseurin Sabrina Schultheis (vorne, r.) und Joachim Kottmann (r.) komplett selbst gestaltet.

Foto:

Krempin

Gummersbach –

„Musik, Schauspiel, Tanz – das alles kommt zusammen und bildet für mich eine perfekte Einheit“, sagt Joachim Kottmann, musikalischer Leiter des Musical-Projekts Oberberg. Gemeinsam mit Regisseurin Sabrina Schultheis und dem gesamten Ensemble des Musical-Projekts bringt er ab der kommenden Woche die Geschichte von „Alice im Wunderland“ als Rockmusical auf die Bühne der Halle 32 in Gummersbach.

„Wir haben überlegt, was für ein Stück wir spielen möchten und uns dann gemeinsam für Alice entschieden“, erzählt Schultheis, die seit acht Jahren beim Musical-Projekt Oberberg dabei ist und zum dritten Mal in Folge die Regie übernimmt.

Eine Rockband begleitet die Schauspieler

Bei der Inszenierung hält sich das Ensemble an die Musicalvorlage „Alice – ein Rockmusical“ der Autoren Martin Doll und Stefan Wurz, die auch selbst als Zuschauer im Publikum sitzen werden. „Das Rockige ist eigentlich das Besondere an unserem Musical und passt sehr gut zur schrillen und bunten Welt von Alice im Wunderland“, sagt Joachim Kottmann. Eine vierköpfige, klassische Rockband begleitet die Schauspieler mit fetzigen und widersprüchlichen Akkorden auf der Bühne. „Durch die Zusammenarbeit von allen Beteiligten ist ein knallbuntes Event entstanden“, freut sich Kottmann.

Das Bühnenbild baute das Ensemble komplett selbst. Die Kostüme für die Schauspieler nähte Carlo Schneeweis. Der Diplom-Modedesigner hielt sich bei den Bühnenkostümen an die Originalzeichnungen aus dem Film des amerikanischen Filmregisseurs Tim Burton. „Ich habe insgesamt 58 Kostüme angefertigt“, verrät er. Einige der Schauspieler schlüpfen in bis zu drei Rollen und müssen sich mehrmals umziehen. „Da gibt es ein paar spezielle Tricks, die ich in die Kostüme eingebaut habe, damit das Umziehen schneller geht“, sagt er und lacht. Die Tanzchoreographien stammen von Ballettlehrerin Hannah Ludemann. „Im Grunde erzählen wir in dem Musical die gesamte Geschichte von Alice aus den beiden bekannten Büchern“, sagt Sabrina Schultheis. „Alice kommt ins Wunderland – wie weiß man nicht. Im Wunderland gerät sie in allerhand außergewöhnliche Situationen und entdeckt eine völlig neue Welt.“

Hinter der Bühne sind alle Freunde

Erzählt wird das ganze mit kindlich naivem Charme, in dem sich jede Altersgruppe irgendwo wieder finden kann.

Die Hauptrolle spielt die 21-jährigen Alisha Wlodarek. Sie kam 2008 das erste Mal zu einem Casting des Musical-Projekts Oberberg und ist seitdem geblieben. Konkurrenzkampf innerhalb des Ensembles gebe es aber nicht. „Wir machen Musical, weil es uns Spaß macht. Hinter der Bühne sind wir alle Freunde“, verrät Sophie Krischik, die eine Rolle als Spielkarte ergattert hat.

Die Premiere von „Alice – ein Rockmusical“ findet am Freitag, 15. März, um 20 Uhr in der Halle 32 in Gummersbach statt. Weitere Aufführungen sind am 16. und 23. März, jeweils ab 18 Uhr, und am 22. März um 20 Uhr. Tickets gibt es in der Halle 32 oder bei Agger-Energie im Forum.

 

Quelle: https://www.rundschau-online.de/region/oberberg/gummersbach/musical-projekt-oberberg–alice-im-wunderland–kommt-als-rockmusical-auf-die-buehne-32191272?dmcid=sm_fb&fbclid=IwAR0QccdP7e3ueLvbg_d0i818FVnIkJcqJ6Wmx7G0TpAwFZb_9LVD_lRhN1w

Kommentar verfassen