Vorsagen mit Gebärden

Alle Talkerschüler lernen bei mir nicht nur, über welche Ikonenfolge sie an Wörter kommen, sie lernen währenddessen auch immer die nötigen Gebärden dazu.

Dabei ist es nicht relevant, ob sie dazu in der Lage sind, diese Gebärden perfekt auszuführen, wenn sie diese Gebärden bei anderen erkennen und verstehen, ist schon einiges gewonnen.

 

Dies hat gleich zwei Vorteile:

Sollte der Schüler mal seinen Talker nicht mit sich führen (Schwimmunterricht zum Beispiel), kann er mit Hilfe der Gebärden trotzdem weitreichender unterstützend kommunizieren.

Aber können wir ihm auch leichter etwas vorsagen, wenn er etwas sagen möchte und ihm fehlt ein Wort (zum Beispiel die “typischen” Fragen im Stuhlkreis, bei denen er immer das “ist” vergisst), so können wir ihm dies schnell mit einer Gebärde mitteilen, ohne den Kollegen in den Stuhlkreis zu quatschen.

Kommentar verfassen