Je ein oder zwei Personen werden „markiert“ (mit einem Schal zum Beispiel).
Diese sind in der Gruppe nun die Außenseiter, sie werden gemieden, überhört, angepöbelt- was immer man möchte.
Dies ist eigentlich ein reines Spiel für mehr Sozialkompetenz, bietet aber auf der Bühne am Ende mehr Tiefe und gibt den Darstellern zudem noch Ideen.