Ich habe einen Schüler, der hat mit 13 Jahren gelernt, was “nochmal” und “fertig” bedeutet, ein großer Schritt.
Leider nutzt er UK nur, wenn man ihn dazu zwingt.
Dabei hat er ein unfassbar gutes passives Wortverständnis und prinzipiell auch Lust auf andere Menschen.
Weil wir nun aber glauben, dass er so viel mehr kann und weil wir ihn dazu bringen möchten, zwingen wir ihn halt ein wenig 🙂
Das sieht dann so aus:
Wenn er an seine Lieblingsdinge (Stapelbecher, Legosteine, Bücher und Zeitschriften) haben möchte, muss er das per BigPoint sagen.
Sein Vorteil (und er weiß ihn zu nutzen, aber das finde ich zu gut, als dass ich es ändern würde) ist, dass er die Dinger auch dann bekommt, wenn er eigentlich gerade arbeiten sollte- schlauer Fuchs!
Aber warum genau musste es so etwas “Gestelltes” sein?
Weil seine Mutter von zu Hause berichtet, dass er Regale umwirft, um an seinen Wunschgegenstand zu kommen, das ist nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich! Also tun wir was dagegen und versuchen gleichzeitig, die Kommunikation ein wenig weiter zu bringen.