Alltägliche und olympische Szenen immer abwechselnd
Zeus nie zwei Mal vom gleichen Darsteller
Hermes, der Götterbote, rennt ständig herum, sortiert Briefe, bringt welche, holt sie wieder ab, weil er sie falsch zugestellt hat
immer mit direkter Ansprache:
„Hier ein Paket für Zeus.“
„So ein Blödsinn, ich bin Hera, du Depp!“
Personen
Die Geschwister Hera, Hades, Hestia, Poseidon, Demeter und Zeus
+Leto: Artemis, Apollon
+Methis: Athene
+Dione: Aphrodite
+Maia: Hermes
+Demeter: Persephone
+Semele: Dionysos
+Alkmene: Herkules
Hypnos: Gott des Schlafes, Bruder des Todes, Vater der Träume
Oneira: Söhne des Hypnos, Träume
Iris: göttin des Regenbogens, Mittlerin zwischen Götterwelt und Menschheit
Aletheia: Göttin der Wahrheit
Ashlepsios: Gott der Heilkunst
Ate/ Apate: Tochter des Zeus, die Götter und Menschheit ins Unheil stürzt
Hekate: Göttin der Zauberkunst, des Spuks und der Wegkreuzungen
Prometheus: Bringer des Feuers, Kulturstifter der Menschen
Tyche: Göttin des Schicksals
Thatanos: Gott des Todes
Musen: Schutzgöttinnen der Künste