Übung „Kostüm als Typgrundlage“

Jeder Teilnehmer bringt ein Kostüm (-teil) mit.

Nun geht der Spaß los:

Ein anderer muss zu diesem Kostüm einen Lebenslauf (Name, Alter, Beruf, Status, Geheimnis, Tempo, Grundgefühl, Tick) schreiben, eine andere Person muss dann diesen Lebenslauf und das Kostüm „aufführen“.

Schritt für Schritt wird nun die Rolle aufgebaut. Erst gehen die Darsteller alleine leise durch den Raum (nacheinander gibt der Dozent vor, worauf die Darsteller sich besonders konzentrieren sollen: Status, Gefühl etc…),

dann gehen wir über in einen offenen inneren Monolog,

dann können  Personen aufeinandertreffen,

„wie würden die Typen reagieren, wenn…“,

Danach kann man dann wunderbar ein Panoptikum machen: Hierzu steht eine Hälfte der Darsteller wie im Wachsfigurenkabinett im Freeze wild im Raum verteilt. Die andere Hälfte ist „Museumsbesucher“ und kann gemeinsam jeweils eine Figur antippen, diese muss dann so lange in der Rolle einen Monolog halten, bis er wieder zum Freeze angetippt wird (danach wird natürlich gewechselt).

Kommentar verfassen