Künstlerischer Lebenslauf: Julia Steinhoff

Das Schöne am Amateurbereich des Theaters ist, dass es auch, aber viel weniger um das Endprodukt geht.

Viel wichtiger sind die einzelnen Darsteller, deswegen stellen wir euch diese in den kommenden Wochen vor.

12800197_10205308466223991_7285061375693445624_n

JULIA STEINHOFF

Julias künstlerischer Lebenslauf

Julia hat schon im Jahre 2000 mit Tanz begonnen. Mit Ballett fing sie an, über den Hip Hop kam sie zum Standardtanz, dem sie bis heute treu geblieben ist.

Auf dem Gymnasium zog die Theater-Ag sie an, seitdem ist sie der Theaterbühne treu geblieben- was für ein Glück für uns!

Denn so dürfen wir mit ihr gemeinsam ihr 10. Stück feiern.

2008 – 2012 Theater AG des Gymnasium Moltkestraße

Stücke:

  • Frühlingserwachen von Frank Wedekind
  • Lysistrata von Aristophanes
  • Weltuntergang von Jura Soyfer
  • Alpenkönig und der Menschenfeind von Ferdinand Raimund
  • Die Braut von Bärenstein von Ingo Sax

Seit 2015 Theaterkurs für Erwachsene in der Kulturwerkstatt 32

Zeit für Shakespeare- Shakespeare-Medley (2015)

Weltherrschaft mit drei Stück Zucker (2016)

Verdächtige, ein Krimi (2017)

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (2017)

Krimi- Dinner

Was Julia besonders macht

Julia lässt sich von keiner Widrigkeit abhalten. Flitterwochen? Tse! Julia kommt gewiss mit gelerntem Text zurück!

Julia ist ziemlich breit aufgestellt, sie kann richtig böse sein (das bewies sie als mordlüsterne Katharina die Große), sie kann aber auch eine schüchterne Rolle überzeugend auf die Bühne bringen.

Julia ist der positive Ruhepol in der Gruppe. Man kann sehr viel mit ihr lachen, aber sie schafft es immer wieder, dann zurück in die Konzentration zu kommen und alles zu geben.

Sie ist unglaublich teamfähig, sie hat auf der Bühne stets ihre und die Taten ihrer Kollegen im Blick und kann sofort einspringen, wenn jemand mal kurz nicht weiterweiß.

Während des Schreibens von Stücken oder Poetry Slams zeigte sie immer wieder, dass ein wahrer Künstler in ihr steckt. Sie achtet auf Dinge, die manchen verborgen bleiben und kann diese in ihre Kunst einbauen.

Kommentar verfassen