Und plötzlich heißt es: Auf Wiedersehen

51304393_398083550764408_616781746364481536_n.jpg

 

Hach, es ist tragisch.

Wäre es nicht so sinnig, würde ich vermutlich Tränchen vergießen.

 

Fünf Jahre lang habe ich im Kunstbahnhof in Wipperfürth den wunderbaren Kurs EigenArt leiten dürfen.

 

Allein der Weg dahin war schon toll: Da war eine engagierte Mutter, die ihre Tochter in meinen Jugendkurs brachte, damit sie schnuppern konnte.

Sie fand das Theater toll, wir waren aber alle der Meinung, dass dieser Kurs nicht der richtige für sie war.

Die Mutter fand aber toll, was wir machen und fragte frei heraus, ob ich mir vorstellen könnte, in Wipperfürth einen Kurs anzubieten.

Natürlich habe ich zugesagt- unter der Prämisse, dass sie eine Möglichkeit findet, dass ich einen Raum habe.

Eigentlich habe ich irgendwie gedacht, ich würde nie wieder von ihr hören- aber Pustekuchen: Nur kurze Zeit später rief sie mich an, sie hätte Räume und eine Institution unter deren Dach ich arbeiten könne.

Was wollte ich mehr?

Also begann ich den Kurs EigenArt.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit Behinderung. Natürlich ist er eigentlich für jeden offen und wir nehmen prinzipiell auch jeden auf.

Wir haben gemeinsam “Romeo und Julia”, “Chaos im Olymp” und “Die Schöne und das Biest” auf die Bühne gebracht und an einem Theatersport-Wettbewerb teilgenommen. Die Schauspieler waren die genaze Zeit über engagiert und wurden von Stück zu Stück besser!

Leider schaffe ich es zeitlich einfach nicht, alles gut unter einen Hut zu bekommen, deswegen musste ich einen Kurs abgeben/ beenden. Weil dieser Kurs wegen der Fahrtzeiten am meisten Zeit in Anspruch nahm, musste es dieser sein.

 

Unser aller Glück:

Schon seit “Romeo und Julia” haben wir Kristina mit dabei.

Sie studiert Sonderpädagogik und hat genau die Art, mit meinen Schauspielern umzugehen, die ich toll und richtig finde.

Glücklicherweise hat sie sich breitschlagen lassen, diesen Kurs zu übernehmen.

“Breitschlagen lassen” sage ich, weil sie sich am Anfang nicht sicher war, ob sie das schafft.

Ich habe sie davon überzeugt, dass sie das bestimmt locker schafft und nun geht es für sie los.

 

Danke EigenArt für diese tollen Jahre!

Ich bleibe euch treu!

Wenn Kristina mal nicht kann, dann bin ich euer Plan B.

Und gern schreibe ich euch Stücke.

 

 

Kommentar verfassen