“Die 7 Punkte der Bühne”

Wer kennt das nicht, da ruft man zur Improvisation auf und es wird daraus? Stehtheater.

Die Darsteller sollen eine Szene inszenieren und was wird daraus? Sprechtheater.

Für das Publikum sterbenslangweilig, für den Regisseur meist harte Arbeit.

Mit den sieben Punkten der Bühne passiert das so schnell nicht mehr.

Die Darsteller müssen die Punkte und ihre Bezifferung einmal kennenlernen, dann hilft eine Impro, in der man zur Voraussetzung macht, dass jeder Punkt einmal betreten werden muss- und schwupp, sitzt das!

Der Vorteil in der weitere Arbeit besteht darin, dass man nur noch sagen muss : “Geh mal bitte auf die vier!” oder sie an die Punkt erinnern muss und schon gibt es mehr Bewegung auf der Bühne und sie wird endlich zur Gänze genutzt.
Es gibt auch Kollegen, die 9 Punkte der Bühne empfehlen, hat den gleichen Wert, aber je nach Darstellerklientel reichen wohl die sieben voll und ganz 😉
7 Punkte der Buehne

Kommentar verfassen