“Hilfe! Die Herdmanns kommen” Die Presse

„Hilfe, die Herdmanns kommen!“

(uh/17.12.2015-13:09)

Gummersbach – Die Kulturwerkstatt 32 hat mit acht Jugendlichen und fünf Erwachsenen unter der Regie von Sabrina Schultheis das inklusive Theaterstück „Hilfe, die Herdmanns kommen!“ frei nach B. Robinson einstudiert.

Von Ursula Hütt

In einer ausverkauften Studiobühne führten Schauspieler der Kulturwerkstatt 32 gestern zum ersten Mal ihr inklusives Theaterstück „Hilfe, die Herdmanns kommen“ auf. 13 Darsteller – sechs mit geistiger und/ oder körperlicher Behinderung, sechs Erwachsene und sieben Jugendliche mit und ohne Bühnenerfahrung probten unter der Regie von Sabrina Schultheis seit den vergangenen Sommerferien die Geschichte um die schlimmsten Kinder der Stadt ein. „Sie logen und klauten, rauchten Zigarren (sogar die Mädchen) und erzählten schmutzige Witze. Sie schlugen kleine Kinder, fluchten auf ihre Lehrer, missbrauchten den Namen des Herrn und setzten den alten, verfallenen Geräteschuppen von Fred Schumacher in Brand“, heißt es in dem Stück frei nach Barbara Robinson über die stadtbekannten Frechdachse.

 

Obwohl die Herdmanns öfter etwas in Brand stecken, überraschte sie es dann schon, dass das Gerätehaus von Schumacher völlig niederbrennt. Ralf, Eugenia, Leopold, Klaus, Olli und Hedwig ließen sich davon aber nicht abschrecken und reißen schließlich das Krippenspiel an sich. Die Darsteller spielten ihre Rollen mit einem oft trockenen Humor, der von den Besuchern mit lächelndem Beifall honoriert wurde, obwohl die eigentliche Handlung eher nachdenklich stimmt und ermahnt, nicht immer alles „von oben herab“ zu sehen. Auf eine Bühnendekoration wurde völlig verzichtet.

Schultheis hatte nach den Sommerferien mit den Proben begonnen. Zum Schluss der Vorstellung war sie froh, dass alles so gut funktioniert hat. Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus. Weitere Vorstellungen finden am 20. Dezember um 16 Uhr und 23. Dezember um 19 Uhr statt. Nach der Aufführung am Sonntag findet eine Feier für alle statt, zu der auch siebzig Flüchtlingskinder eingeladen sind. Schultheis hat das nächste Projekt indes schon anvisiert. Sie sucht noch weitere Darsteller, die sich gerne bei ihr melden können. Weitere Informationen unter www.halle32.de.

Bildergalerie

Kommentar verfassen