Warum denn das?

Warum geht man denn bitte in …pflegeschulen.

Was soll das denn bringen?

Eigentlich ist es ganz einfach:

Kaum einer weiß, was man Hilfreiches tun könnte, wenn ein Patient nicht spricht, man aber mit ihm kommunizieren möchte.

Es gibt unbeschreiblich viele Gründe, aus denen ein Mensch nicht spricht, manche sind dauerhaft, manche “nur” vorübergehend (Tracheostoma zum Beispiel).

Was ist mit diesen Menschen?

Oder mit denen, die aufgrund eines Schlaganfalls nicht mehr sprechen können?

Oder aber ganz einfach mit unseren Schülern, die unterstützt kommunizieren und verstanden werden wollen?

Alle landen irgendwann mal im Krankenhaus und/ oder im Altenheim und/ oder in einer “Behinderteneinrichtung”.

Und wirklich viele, die dort arbeiten, haben immer noch keine Ahnung, was Unterstützte Kommunikation ist und was sie bewirken kann.

Mit diesen Kursen sorge ich dafür, dass die unwissende Menge immer weniger wird und hoffe darauf, dass sie irgendwann mal ausstirbt und nur noch …pfleger arbeiten, die sich und ihren Kunden/ Patienten zu helfen wissen.

Kommentar verfassen