Ein Klassiker unter Theaterpädagogen.
Die Schauspieler stellen sich in einer Schlange auf, der erste wandert los uns beginnt mit einer Bewegung (Arme kreisen, rückwärts gehen, hüpfen- was auch immer), alle anderen in der Schlange müssen dies immitieren.
Wenn er fertig ist, rennt er ans Ende der Schlange, der Zweite ist nun der neue Erste und macht eine Übung vor, alle anderen nach…
Einfacher ist es zu Beginn, wenn der jenige, der vormacht, etwas in der Hand hält, das er dann weitergibt- eine Art Staffelstab.
Schwieriger wird es, wenn man die äußeren Umstände erschwert, durch tatsächlich Gegenstände, die im Wege liegen oder aber durch Aussagen des Leiters à la “Es regnet, ihr bleibt ständig stecken…)”