Künstlerischer Lebenslauf: Nici Zimmermann

Das Schöne am Amateurbereich des Theaters ist, dass es auch, aber viel weniger um das Endprodukt geht.

Viel wichtiger sind die einzelnen Darsteller, deswegen stellen wir euch diese in den kommenden Wochen vor.

Beginnen möchten wir mit Nici, der Hauptrolle im aktuellen Stück.

Wobei für mich trotz unterschiedlicher Textmengen alle Rollen irgendwie Hauptrollen sind 😊

70513320_521313395344335_1274801333458698240_n

NICI ZIMMERMANN

 

Nicis künstlerischer Lebenslauf

Nici ist ein Schreiberling- und das mit Leib und Seele.

Während sie zu Schulzeiten in erster Linie kleine Geschichten schrieb, arbeitete sie sich über Tagebücher bis zum heutigen Tag, an dem sie vornehmlich lyrische Texte und Kurzgeschichten schreibt.

Nici hat eine sehr kunstvolle eigene Art, Theater und Theatertexte zu betrachten.

Glücklicherweise hat sie nach ihrem ersten Bühnenversuch `85 im Jahre 2016 gemerkt, dass sie auf die Bühne gehört, weil ihre Umsetzung der Texte einmalig sind.

 

Der Blaumilchkanal (1985)

Poetry Slam (2016)

Teilnahme am 1. Oberbergischen Theatersportwettkampf (2016)

Weltherrschaft mit 3 Stück Zucker (2016)

Teilnahme am Kulturprojekt „Theater verbindet“ und Mitarbeit im Theaterkurs „Jugendliche inklusiv“ (Seit 2016)

KrimiDinner (2018)

Das Harlekin-Syndrom (2019)

 

 

Was Nici besonders macht

Da Nici selber schreibt, geht sie viel kritischer, aber auch viel detaillierter und sensibler an neue Texte heran als manch andere.

Und nicht nur auf Texte, auch auf Menschen kann Nici sensibel und aufmerksam zugehen, weswegen es sehr leicht ist, mit ihr zu spielen und viel Spaß macht, mit ihr zu arbeiten.

Nici hat bisher aus allen Rollen, die wir ihr zugedacht haben, etwas Einzigartiges gemacht. Sie hat die Rollen immer anders angelegt, als ich mir das vorher gedacht habe- und was soll ich sagen? Ihre Interpretation gefiel mir besser.

Sie ist leidenschaftlich- immer! Egal, ob sie für Foodsharing kämpft, gegen Nazis oder mit Hingabe am Tortendesign arbeitet, was sie macht, macht sie richtig!

Kommentar verfassen