Helen Keller- ein Theaterstück

Das war mal eine Projektwoche!

Innerhalb von vier halben Tagen haben sechs Schüler der Helen-Keller-Schule ein Theaterstück auf die Bühne gebracht.

Alle haben auf eigenen Wunsch hin an diesem Projekt teilgenommen.

Zu allem Überfluss war das Thema auch noch schwierig, denn das Stück handelte von der Namensgeberin der Schule: Helen Keller.

Das ist ein schwieriges Thema, weil man sich erst einmal in eine solche Situation hineinfinden muss, um sie zu spielen oder zu spielen, wie es wohl ist, die Eltern eines solchen Kindes zu sein.

Aber ich hatte wirklich eine tolle Gruppe.

Wenn ich Pause angekündigt habe, fragten sie, ob wir nicht lieber noch einmal den Text üben statt Pause machen könnten.

Alle Darsteller haben in dieser kurzen Zeit wirklich Größtes auf die Bühne gebracht.

In der Zeitung heißt es:

ab

(Quelle: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/anzeigen-echo/wiehl/mittelalterliches-flair-in-der-schule-ritterfest-zum-50-jaehrigen-schuljubilaeum-31407272)

Und auch ich fand es wirklich beeindruckend, was die Schüler in dieser Zeit auf die Bühne gebracht haben.

Und dankbar bin ich auch! Dass die Schüler mit so viel Mut, Engagement, Aufregung, Improvisationstalent, Freude und Liebe zum Detail dabei sein.

Mit solchen Darstellern hat der Regisseur es leicht!

Alle fragten mich, ob ich sie beim nächsten Stück bitte bitte wieder ins Ensemble aufnehmen würde, meine Antwort war sehr simpel und kurz:

“JA!”

 

Kommentar verfassen