Märchenhafte Verbindungen – Die Märchenstunden

Märchenhafte Verbindungen – Die Märchenstunden
Ab 24. Januar 2017 jeden Dienstag, 14.00 -15.30 im „Café Nachbar“
Am Wehrenbeul 2, 51643 Gummersbach
ab Februar in der Studiobühne der Halle32, Steinmüllerallee 10, 51642 GM
Märchen gibt es überall – und das über Generationen hinweg.
Rotkäppchen, Kalila und Dimna, das hässliche Entlein – wir erzählen unseren Kindern überall auf der Welt die immer
gleichen Geschichten. Doch was sind deutsche Märchen? Was sind arabische oder isländische Märchen?
Wir möchten uns gegenseitig unsere Märchen und Geschichten erzählen.
Dafür laden wir Mütter mit ihren Kindern herzlich ein!
Sabrina Schultheis, Dozentin für Schauspiel der Kulturwerkstatt 32 in Gummersbach.

PROJEKT NEUGIERDE
TheaterKunst verbindet
Ganz nach dem Motto, dass Künstler in allen Ländern
und Kulturen mit ihrem Bedürfnis, Kunst zu schaffen in einer
gewissen Form seelenverwandt sind, möchte dieses Projekt alle Theater-und Kunstinteressierten herzlich
dazu einladen, mitzumachen. Die Teilnahme ist kostenlos und solle
ine Verbindung schaffen zwischen heimischen und zug
ereisten Menschen, deren innerer Antrieb es ist, durch die K
unst etwas zu bewegen.

Die Veranstaltungen von ‚TheaterKunst verbindet’ sind Teil des Projektes NEUGIERDE, durchgeführt von Gregor Leschig – Inszenierungen in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerkstatt32 e.V. und der Halle32 und
mit freundlicher Unterstützung der Stadt Gummersbach, der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren
NRW (LAG) und des Landes NRW – Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport.

Kommentar verfassen