(fj/27.01.2017-13:06)
Oberberg – Das Musical-Projekt Oberberg wird 25 und feiert dieses Jubiläum mit Aufführungen der Musicals „High Fidelity“ (März), „Märchenzeit“ (Dezember) und „Luther“, einem Pop-Oratorium zum Mitmachen.
Mit Eigenproduktionen wie „Das David Copperfield Musical“ (1997) oder „Jack the Ripper“ (2005 und 2007), aber auch bekannten Musicals wie „Der kleine Horrorladen“ (2003) oder „HONK“ (2012) prägt das Musical-Projekt Oberberg (MPO) nun seit 25 Jahren die oberbergische Kulturlandschaft. Seit 1992 setzt Joachim Kottmann als musikalischer Leiter zusammen mit dem im Laufe der Jahre entstandenen Kreativteam aus Sabrina Schultheis (Regie), Hannah Ludemann (Choreographie), Carlo Schneeweiß (Kostüme) und Sabine Rautenberg (Bühne) seine Musical-Projekte mit Profis und Amateuren um. Diente das Bruno-Goller-Haus am Anfang noch als Probestätte und das Stadttheater als Aufführungsort, ist man mittlerweile in die Halle 32 umgezogen. Mit der angegliederten Kulturwerkstatt32 mit ihren Schauspiel- und Kunstkursen, zieht man sich mittlerweile auch den eigenen Nachwuchs für das MPO heran.
Zum 25. Jubiläum wird das MPO noch einmal beide Bühnen bespielen – die der Halle 32 und die des Stadttheaters. In der Halle 32 wird am 10., 11., 17. und 18. März das Musical „High Fidelity“ nach dem Roman-Bestseller von Nick Hornby zu sehen sein. „Zuschauer dürfen sich auf eine zehnköpfige Band, einen Anti-Helden in der Hauptrolle und eine lebensnahe Geschichte freuen“, verrieten Schultheis und Kottmann
Quelle: http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews%5Btt_news%5D=187125&cHash=caa2c85ca5